IMPRESSUM
ANSCHRIFT:
c4 events & management
oliver frisch
friedrich- engels- straße 3
08451 crimmitschau
fon: +49 3762 705827
fax: +49 3762 709739
mail: info@c-city-contra-comm.de
Homepage: www.c-city-contra-comm.de
AUTOR, INHALTLICH VERANTWORTLICH:
c4 events & management
oliver frisch
friedrich- engels- straße 3
08451 crimmitschau
GESCHAEFTSSITZ:
friedrich- engels- straße 3
08451 crimmitschau
BERUFSBEZEICHNUNG:
veranstaltungsagentur
STEUERNUMMER:
Umsatzsteuer ID: 227/220/09278
TECHNISCHE UNTERSTÜTZUNG, UMSETZUNG, HOSTING UND WEBDESIGN:
jörg neupert
joachim- friedrich- straße 51
10711 berlin
ADMIN-C:
jörg neupert
joachim- friedrich- straße 51
10711 berlin
Telefon: +49 030/ 2448097
Mail: joerg@c-city-contra-comm.de
COPYRIGHT:
c4 events & management
oliver frisch
friedrich- engels- straße 3
08451 crimmitschau
fon: +49 3762 705827
fax: +49 3762 709739
mail: info@c-city-contra-comm.de
Homepage: www.c-city-contra-comm.de
RECHTSLAGE IM INTERNET:
Das Landgericht Hamburg hat mit Urteil vom 12.05.1998 entschieden, dass man durch die Anbringung bzw. Ausbringung von Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Landgericht Hamburg - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von den Inhalten der gelinkten Seite, bzw. des gesamten Webs distanziert. Wir haben auf unserer Homepage Links zu anderen Seiten im Internet angelegt. Für alle diese WebPageLinks gilt:
"Wir möchten ausdrücklich betonen, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und Inhalte der gelinkten WebPages haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten WebSeiten auf unserer gesamten Website incl. aller Unterseiten und deren Unterlinks oder andere Weiterleitungsmechanismen. Diese Erklärung gilt für alle, auf unserer Homepage ausgebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links, Banner oder sonstige Verknüpfungen führen."
Dies ist ein rein rechtlich notwendiger Hinweis und beinhaltet keinerlei Wertung des Inhaltes der gelinkten Seiten. In keinem Fall sind wir verantwortlich für die Inhalte von Internetseiten, die auf uns verweisen. Wir sind auch nicht in der Lage, Verweise auf uns festzustellen oder zu überprüfen. Wir haben ferner keinen Einfluss darauf, wie die hier angebotenen Informationen vom Nutzer verwendet, weitergegeben oder verändert weitergegeben werden. Ich kann daher für entstandene Schäden, entgangene Vorteile oder sonstige mittelbare oder unmittelbare Folgen, welche aus der Nutzung der hier angebotenen Informationen entstehen, nicht haftbar gemacht werden.
Seit dem 01.01.2002 wird in Deutschland die EU Richtlinie 2003/31/EG über rechtliche Aspekte der Teledienste mit dem "Elektronischen Geschäftsverkehr-Gesetz" (EGG) umgesetzt. Dafür muss das deutsche Teledienstgesetz entsprechend angepasst werden. Das TDG neuer Fassung legt nun fest, dass jede Homepage bestimmte Mindestinformationen zur Verfügung stellen muss. Neben Name, Anschrift und der e-mail-Adresse werden nunmehr auch Informationen zur zuständigen Aufsichtsbehörde gefordert. Darüber hinaus muss der Internet-Anbietende jetzt auch die für ihn einschlägige Berufsordnung bezeichnen und erläutern, wie der Text der Berufsordnung für den lnternetnutzer zugänglich ist (vgl. § 6 EGG).
AUFSICHTSBEHOERDEN/ GEWERBEAUFSICHT:
Stadtverwaltung Crimmitschau
Gewerbeamt
Markt1
08451 Crimmitschau
Allgemeine Geschäftbedingungen der -c4 events & management- Veranstaltungsagentur
01.
Die Eintrittskarte berechtigt zum einmaligen Besuch der auf der Karte angegebenen
Veranstaltung in der angegebenen Kategorie. Vorzugskarten/ermäßigte Karten sind nicht
übertragbar und gelten nur für die berechtigte Person. Vertragliche Beziehungen kommen
durch den Erwerb der Eintrittskarte ausschließlich zwischen dem Erwerber und Inhaber der
Eintrittskarte und des Veranstalters zustande. Beim Verlassen des Veranstaltungsortes
verliert die Karte ihre Gültigkeit. Bitte beachten Sie für die folgenden Punkte die Hinweise zu
den einzelnen Veranstaltungen sowie im Internet. Soweit nicht anders angegeben, gelten
folgende Bestimmungen: Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen Veranstaltungen
nur in Begleitung erziehungsberechtigter oder erziehungsbeauftragter Personen besuchen.
Jugendliche ab 16 Jahren dürfen Veranstaltungen alleine nur bis 24 Uhr besuchen, bei einer
Dauer länger als bis 24 Uhr ist die Begleitung erziehungsberechtigter oder
erziehungsbeauftragter Personen erforderlich. Kindern unter 6 Jahren wird der Zutritt zu
allen Veranstaltungen, für die keine anderen Bestimmungen angegeben sind, auch in
Begleitung ihrer Eltern grundsätzlich nicht gestattet. Liegen bei Kindern/Jugendlichen die
oben beschriebenen Ausschlussgründe vor, wird ihnen der Zutritt auch dann verwehrt, wenn
sie im Besitz einer Eintrittskarte sind. Darüber hinaus gelten die Bestimmungen des
Jugendschutzgesetzes. Das Recht, den Einlass aus wichtigem Grund ( gegen
Rückerstattung des Nennwertes der Eintrittskarte ) zu verwehren bleibt vorbehalten.
Die Karte ist auf verlangen vorzuzeigen.
02.
Die Verlegung der Veranstaltung bleibt vorbehalten. Die Karten behalten auch für den
Verlegungstermin ihre Gültigkeit. Der Karteninhaber hat in diesem Fall ein Wahlrecht. Er
kann vom Vertrag zurücktreten und gegen Vorlage der erworbenen Karte den Eintrittspreis
vom Veranstalter zurückverlangen oder die Karte für die verlegte Veranstaltung behalten.
Die Ausübung des Rücktrittsrechts und die Rückgabe der Karte ist nur bis zum Tag vor dem
tatsächlichen Veranstaltungstermin möglich. Eine Verzögerung des Beginns der
Veranstaltung ist keine Verlegung in diesem Sinn, ebenfalls behält sich c4 events das Recht
vor, das Konzertprogramm ohne vorherige Ankündigung zu ändern - dies schließt auch
Umbesetzungen ein. Eine Rückgabe der Eintrittskarte ist in diesen Fällen nicht möglich.
Trifft ein Kartenerwerber bzw. -inhaber erst nach dem Beginn einer Veranstaltung ein, verliert
er bis zur nächsten Veranstaltungspause das Recht auf den auf der Karte ausgewiesenen
Platz. Das Vertreiben rechtsextremistischer Parolen und das Tragen solcher Symbole führen
zum Ausschluss aus der Veranstaltung.
03.
Im Falle der Absage der Veranstaltung kann der Karteninhaber von dem mit dem
Veranstalter geschlossenen Vertrag zurücktreten. Er hat bis maximal 4 Wochen nach dem
geplanten Termin, gegen Vorlage der Eintrittskarte, einen Anspruch auf Rückzahlung des
Eintrittspreises. Weitere Ansprüche wie z.B. entstandene Reisekosten können gegen dem
Veranstalter nicht erhoben werden.
04:
Die Rückabwicklung des Vertrages ? also die Rückgabe der Karte und die Rückzahlung des
Kartenpreises entsprechend vorstehender Ziffer ? erfolgt direkt über c4 events. Die Karten
sind in diesem Fall per Post an folgende Adresse zurückzusenden: c4 events &
management, Friedrich- Engels- Straße 3, D-08451 Crimmitschau. Eine Rückabwicklung
ohne Vorlage der Originalkarte oder Kartennummer in Verbindung mit dem Namen ist
ausgeschlossen. Der Ticketversand erfolgt auf Risiko des Bestellers bzw. Karteninhabers.
05.
Das Mitbringen von Glasbehältern, Dosen, Tonaufnahmegeräten, Film- und Videokameras
und sonstigen Bildaufnahmegeräten, sperrigen Gegenständen, pyrotechnischen
Gegenständen, Fackeln, Wunderkerzen, Waffen und anderen gefährlichen Gegenständen
sowie Tieren ist untersagt. Karteninhaber, die die Vorstellung stören oder andere Besucher
belästigen oder bei denen konkreter Anlass zu der Befürchtung besteht, dass sie dies tun
werden, können vom Veranstaltungsgelände verwiesen werden.
Ein Rückerstattungsanspruch des Eintrittspreises besteht in diesem Fall nicht.
06.
Ton-, Film- und Videoaufnahmen und Aufzeichnungen mit anderen technischen Mitteln ?
auch für den privaten Gebrauch ? sind nicht erlaubt. Im Falle von Zuwiderhandlungen erfolgt
ein Verweis ohne Erstattung des Eintrittspreises. Eine strafrechtliche Verfolgung bleibt
vorbehalten. Das aufgenommene Material wird einbehalten oder vor Ort zerstört,
ohne das dafür (Schaden-)Ersatz gefordert werden kann.
07.
Der Inhaber der Eintrittskarte willigt ? ohne Vergütung durch den Veranstalter oder einen
Dritten ? darin ein, dass von ihm im Rahmen der Veranstaltung Bildaufnahmen erstellt
werden, diese vervielfältigt, gesendet oder sonst benutzt werden, insbesondere in
audiovisuellen Medien. Diese Einwilligung erfolgt zeitlich und räumlich unbeschränkt.
08.
Die Hausordnung der jeweiligen Veranstaltungsstätte ist zu beachten und den Weisungen
der Ordnungskräfte Folge zu leisten. In Bühnennähe kann es durch Gedränge zu
Kreislaufschwächen und Quetschungen kommen, für die der Veranstalter keine Haftung
übernimmt. Das Betreten des Bühnenbereichs und das Besteigen oder übersteigen von
Absperrgittern ist untersagt. Für Sachschäden die an der Einrichtung, Geräten, bei
Personenschäden der Künstler, Personal, Besuchern oder an der eigenen Person durch
Zuwiderhandlung entstanden sind haftet der Verursacher.
Für Schäden, die von Besuchern an Einrichtungsgegenständen, Geräten oder dem
Veranstaltungsort verursacht werden, haftet ebenfalls der Verursacher.
09.
c4 events hat keinerlei Einfluss auf Gestaltung, Länge, Inhalt und Lautstärke der
Veranstaltung. Bei Konzerten besteht aufgrund der Lautstärke die Gefahr von Hör- und
Gesundheitsschäden. Dem Inhaber der Eintrittskarte ist dies bekannt. Er trifft ggf. geeignete
Vorsorgemaßnahmen. c4 events übernimmt für eventuell entstandene Hör- oder
Gesundheitsschäden keine Haftung.
10.
Der Eintrittskartenerwerber ist damit einverstanden, dass die im Zusammenhang mit einer
Online-Bestellung von ihm angegebenen Daten von einem Ticket-Systembetreiber, in dem
für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses erforderlichen Umfang im automatisierten
Verfahren erhoben, verarbeitet und genutzt werden.
Die Ticket-Systembetreiber und c4 events sind berechtigt, diese Daten an mit der
Durchführung des Ticketvertrages beauftragte Dritte zu übermitteln, soweit dies für die
Vertragsdurchführung notwendig ist. Der Erwerber der Karte ist auch damit einverstanden,
dass die erhaltenen Daten durch c4 events zum Zwecke der Marktforschung und Werbung
genutzt werden
11.
Schadenersatzansprüche gegen den Veranstalter, gleich aus welchem Rechtsgrund, sind
ausgeschlossen, soweit nicht der Veranstalter, sein gesetzlicher Vertreter oder sein
Erfüllungsgehilfe vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt hat und wesentliche vertragliche
Verpflichtungen verletzt hat. Bezüglich Schadenersatz wegen Unmöglichkeit der Leistung
und Verzug wird auf Ziffer 2 und 3 verwiesen. Darüber hinausgehende
Schadenersatzansprüche können nur geltend gemacht werden, wenn der konkrete Schaden
dem Veranstalter vorhersehbar und für ihn vermeidbar war. Der Veranstalter ist nicht für
verloren gegangene oder gestohlene Sachen verantwortlich.
12.
Der Erwerb der Eintrittskarten zwecks Weiterverkauf ist generell untersagt.
Stand: 01.06.2009 c4 events